LAGO TANA 6.3 ist da!

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir freuen uns, Ihnen heute das neueste LAGO TANA Release in der Version 6.3 ausliefern zu dürfen.
Auch in diesem Release haben wir wichtige Verbesserungen zum Thema Sicherheit in unsere Software einfließen lassen. Hierfür haben wir die Passwort-Richtlinien verändert und stellen weiterhin sicher, dass das LAGO Backend dem aktuellen Industriestandard entspricht. So unterstützen wir in LAGO TANA 6.3 ab sofort ausschließlich TLS 1.3 mit der aktuellen Tomcat Version 10.1.x.
Aber auch im Bereich der digitalen Werbemittelproduktion haben wir den Funktionsumfang mit nützlichen Features für Sie erweitert. Beispielsweise ist es mit LAGO Layout jetzt möglich, dynamische Hyperlinks mit Hilfe von variablen Tokens zu erstellen.
Dies und vieles mehr finden Sie in unserer neusten LAGO TANA 6.3 Version. In den Release Notes erfahren Sie mehr über die Neuerungen in den LAGO Modulen Admin, Layout und Transfer.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und stehen Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung, wenn Sie mehr über LAGO TANA 6.3 erfahren wollen.

Viele Grüße aus Hamburg

Peter Jozefiak
Geschäftsführer

Transfer

  • Bei der Anlage von Artikelmerkmalstypen über den Standard-Import ist es ab sofort möglich, über die Import-Konfiguration zu steuern, welcher Bereich für die neuen Merkmalstypen definiert wird. Hierfür ist ein Dropdown-Menü in der Import-Konfiguration verfügbar, welches aktiv ist, sofern die Anlage von Merkmalen konfiguriert ist.
  • Bei der Anlage von Artikelmerkmalstypen über den Standard-Import ist es ab sofort möglich, über die Import-Konfiguration zu steuern, in welcher Merkmals-Kategorie die neuen Merkmalstypen angelegt werden. Hierfür ist ein Dropdown-Menü in der Import-Konfiguration verfügbar, welches aktiv ist, sofern die Anlage von Merkmalen konfiguriert ist.

LAGO Admin

  • Die Darstellung vererbter Werte im Bereich der Lokalisierung, XML-Lokalisierung und Alternative Lokalisierung wurde geändert. Bestehenden Werte, die von einem verknüpften Artikelmerkmalstypen vererbt sind, oder von einem nicht verknüpften Artikelmerkmalstypen geerbt sind, werden nun kursiv angezeigt.
  • In LAGO Admin ist es ab sofort möglich, Ordnerstrukturen für Platzierungsregeln anzulegen, zu editieren und zu löschen. Platzierungsregeln sind im "Regeln"-Ordner zu finden und anzulegen. Sie können durch Drag and Drop anderen Ordnern zugeordnet werden.

LAGO Layout

  • In LAGO Layout ist es ab sofort möglich, dynamische Hyperlinks mit Hilfe von Variablen ('Tokens') zu erstellen. Dabei können Datenbankwerte verschiedener Entitäten wie Artikel, Elemente, Varianten oder Projekte verwendet werden, um Hyperlinks mit Komponentenvorlagen zu erzeugen.
  • In LAGO Layout sind ab sofort die Ordnerstrukturen von Platzierungsregeln innerhalb des "Elementlayout bearbeiten"-Dialogs sichtbar. Im "Regeln"-Tab wird ein neuer Dialog zum Hinzufügen der Platzierungsregeln aufgerufen, wenn der "+"-Button gedrückt wird. In diesem Dialog werden Komponentenvorlagen und Platzierungsregeln in ihren Hierarchien dargestellt und können zugeordnet werden.

Sicherheit

  • In LAGO gibt es eine Änderung der Passwortrichtlinie. Die standardmäßige Mindestlänge von Passwörtern wird auf 10 erhöht und zwei Zeichen dürfen in einer Folge nicht gleich sein. Bei der Prüfung wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, sodass "Aa" als Teil des Kennworts zulässig wäre. Über die Zentrale Konfiguration ist es möglich, schärfere Richtlinien zu konfigurieren. Die Richtlinien können dagegen nicht abgeschwächt oder abgeschaltet werden. Dies gilt auch für DB-Passwörter.
  • Im Rahmen unserer kontinuierlichen Verbesserungen im Bereich der Sicherheit verwendet LAGO im Backend die aktuelle Tomcat Version 10.1.x und unterstützt (und erfordert) den Industriestandard TLS 1.3.

Technische Optimierung

  • Einige Feldtypen wurden auf über 2000 Zeichen für Skript-Werte in der Datenbank geändert.
  • Derzeit beziehen alle LAGO-Servlets mit Ausnahme des LAGO ConfigServers und LAGO Link ihre .properties-Dateien durch das Laden über den LAGO ConfigServer. Um dies zu verbessern, wurden alle .properties-Dateien vom LAGO ConfigServer zum lokalen Dateisystem verschoben. Diese neue Position muss entsprechend in den Konfigurationsdateien des Systems für folgende Servlets berücksichtigt werden: LAGO FS, LAGO WebServices, LAGO, LAGO MessageBus und LAGO Maintenance
    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.

LAGO Collection 6.3.1.44

 


Patchday – 06.2024: Neue LAGO Versionen verfügbar!

LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,

die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Installer wurden aktualisiert.

LAGO Collection 6.1.1.264

LAGO Collection 5.23.1.405


Patchday – 05.2024: Neue LAGO Versionen verfügbar!

LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,

die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Installer wurden aktualisiert.

LAGO Collection 6.1.1.225

LAGO Collection 5.23.1.385

 


Patchday – 04.2024: Neue LAGO Versionen verfügbar!

LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,

die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Installer wurden aktualisiert.

LAGO Collection 6.1.1.182

LAGO Collection 5.23.1.367

 


Patchday – 03.2024: Neue LAGO Versionen verfügbar!

LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,

die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Installer wurden aktualisiert.

LAGO Collection 6.1.1.140

LAGO Collection 5.23.1.333

 


Patchday – 02.2024: Neue LAGO Versionen verfügbar!

LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,

die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Installer wurden aktualisiert.

LAGO Collection 6.1.1.87

LAGO Collection 5.23.1.307

 


Patchday – 01.2024: Neue LAGO Versionen verfügbar!

LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,

die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Installer wurden aktualisiert.

LAGO Collection 6.1.1.48

LAGO Collection 5.23.1.297

 


Endlich da! Unser Master Release: LAGO TANA

Intro-Bild

ENDLICH DA! UNSER MASTER RELEASE: LAGO TANA

Liebe Kundinnen und Kunden,

lange haben wir um den neuen Namen und den neuen Look von LAGO ein Geheimnis gemacht – wir freuen uns Ihnen heute endlich LAGO TANA präsentieren zu dürfen, die neue Masterversion von LAGO. In diesem Release-Newsletter finden Sie eine Auflistung der neuen Features und Möglichkeiten die unser Produktionstool jetzt noch effizienter und benutzerfreundlicher machen. Des weiteren ist die Bedienung im Kundenbereich verbessert, um einen anwenderfreundlichen Website-Besuch zu ermöglichen.

Viele Grüße aus Hamburg

Peter Jozefiak
Managing Director

 

RE-BRANDING


Unser LAGO-Logo bekommt ebenfalls einen neuen Anstrich mit einem neuen Maskottchen: Dies gilt als eines der gelassensten und majestätischsten Tiere der Welt – der Mantarochen.
Nachfolgende LAGO-Versionen werden in Zukunft nach ausgewählten Gewässern aus der ganzen Welt benannt sein.

Intro-Bild


Unser neues Key-Visual wird Sie zukünftig bei jedem Öffnen der Applikationen begrüßen. Nach dem Login, erwartet Sie dann ein neues Design mit reduzierten Designelementen, die ein angenehmes Arbeiten fördern.

Keyvisual LAGO TANA

 


FEATURES

  • Neue und optimierte Benutzeroberfläche
    Ein komplett neues Look and Feel von LAGO ist eine lang erwartete Neuerung und spiegelt vor allem die neue moderne Technologie hinter LAGO TANA wider. Trotz des neuen UI behält LAGO die vertraute User Experience bei. Den größten Einfluss haben das flache Design und ein allgemein helleres Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche. Ruhige Bereiche mit reduzierten Designelementen helfen den Benutzern:innen, sich auf ihre Aufgaben zu fokussieren.
  • Neue App: LAGO Dashboard
    Besserer Überblick, schnellerer Zugriff. Das neue LAGO Dashboard, das in unserem Web-Client enthalten ist, begrüßt alle Benutzer:innen beim Login und bevor sie in eine unserer verschiedenen Anwendungen navigieren. In LAGO Dashboard können Sie globale und persönliche Dashboards konfigurieren.
  • Neues Modul: LAGO Asset Processor
    Seit über 20 Jahren nutzt LAGO für verschiedene Anwendungsfälle Adobe Photoshop® zur Bearbeitung von Assets, wobei der Import von Assets den Hauptanwendungsfall darstellt. Da sich immer mehr Funktionen von LAGO weg von den Client-Anwendungen auf den Server verlagern, ist die Nutzung von Adobe Photoshop® für IT-Abteilungen zu einer Herausforderung geworden. Die Lösung ist der LAGO Asset Processor, der die serverbasierte Lösung für LAGO Pict mit Adobe Photoshop® ist.
  • Neue anpassbare Reports in LAGO History
    Das Modul „LAGO History“ mit der dazugehörigen Anwendung LAGO History war bisher eine Applikation für Administratoren:innen, die es erlaubt, eine Historie über bestimmte Datenänderungen pro Dateneinheit zu sehen. Zum Beispiel wird angezeigt, welcher Benutzer:innen einen bestimmten Preis oder Artikel aktualisiert hat. Aufgrund der potenziell großen Menge an Datenänderungen waren die Endanwender nicht die Zielgruppe für LAGO History. Dies ändert sich mit LAGO TANA, da wir nun anpassbare Reports anbieten, für die Administratoren:innen definieren können, welche Datenfelder im Report sichtbar sind und die es erstmals erlauben, Daten aus verschiedenen Entitäten zu kombinieren.
  • Neues Modul: LAGO Property Remapping
    Die Struktur der LAGO-Artikeltypen ist das Rückgrat jeder LAGO-Installation, insbesondere wenn LAGO als zentrales Produktinformationsmanagement-System eingesetzt wird. So wie das Geschäft unserer Kunden wächst und sich weiterentwickelt, tut dies auch die Artikeltypenstruktur. Neue Produkte werden hinzugefügt, andere werden entfernt oder geändert. Dies kann sich auch auf die Artikelmerkmale auswirken und dazu führen, dass Artikelmerkmalstypen konsolidiert und/oder gelöscht werden müssen. Die Artikelmerkmalstypen werden jedoch an verschiedenen Stellen in LAGO verwendet, z. B. in Dokumentvorlagen, Skripten und Tabellen. Ein Löschen eines Artikelmerkmalstypen könnte daher zu einem Datenverlust im System führen. In LAGO TANA ermöglicht das neue Modul „LAGO Property Remapping“ ein Remapping von Artikelmerkmalstypen, bei dem alle Referenzen eines Artikelmerkmalstyps auf einen neuen Typ umgestellt werden.

Das neue LAGO TANA enthält außerdem viele weitere Funktionen. Sie können das Feature Master Release Dokument hier öffnen:

LAGO TANA ENTDECKEN

 


Patchday – 12.2023: Neue LAGO Versionen verfügbar!

LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,

die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.

LAGO Collection 5.23.1.273

LAGO Collection 5.22.1.210

 


Patchday – 11.2023: Neue LAGO Versionen verfügbar!

LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,

die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.

LAGO Collection 5.23.1.232

LAGO Collection 5.22.1.203