Patchday 02.2022: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.16.1
LAGO App & Plugin Collection 5.16.1.73 LAGO Installer 5.16.1-20220128 |
LAGO Web Collection 5.16.1.74 |
LAGO ENTERPRISE 5.15.1
LAGO App & Plugin Collection 5.15.1.169 LAGO Installer 5.15.1-20220128 |
LAGO Web Collection 5.15.1.176 |
Patchday 01.2022: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.16.1
LAGO App & Plugin Collection 5.16.1.47 LAGO Installer 5.16.1-20211230 |
LAGO Web Collection 5.16.1.54 |
LAGO ENTERPRISE 5.15.1
LAGO App & Plugin Collection 5.15.1.148 LAGO Installer 5.15.1-20220103 |
LAGO Web Collection 5.15.1.146 |
LAGO 5.16 ist da!
Liebe Kundinnen und Kunden,
das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür.
Nehmen wir die positiven Dinge aus diesem Jahr mit und führen sie auch im nächsten Jahr fort. So haben wir alle gelernt, wie wichtig es ist, zusammen zu halten und gegenseitig aufeinander Acht zu geben.
Die letzten drei Monate haben wir dafür genutzt, unter anderem die LAGO Apps LAGO Admin, LAGO Pict und LAGO PIM weiter zu verbessern. Es ist nun möglich, Elemente zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, ohne die Unterstützung von Mehrfachauswahlen und Multi-Varianten-Produktionen zu verlieren. Auch können jetzt Dokumentvarianten über die Dokumentenliste einfach aktualisiert werden.
Des Weiteren können jetzt Kalkulatoren über den Import angestoßen werden, wodurch diese Operationen deutlich beschleunigt werden.
Lesen Sie in unseren Release-Notes alle weiteren Verbesserungen und Erweiterungen, die wir mit der Version LAGO 5.16 mit dem heutigen Tage ausliefern.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr und wir von Comosoft freuen uns Sie alle im Jahr 2022 gesund wiedersehen zu dürfen.
Viele Grüße
Peter Jozefiak
Managing Director
- CORE:
Projektübergreifende Bereichseinstellungen (Scoping) für Elemente und Artikel:
Auf der Ebene der Elemente und Artikel ist die Definition neuer Schlüsselfelder möglich, mit deren Hilfe der Abgleich von Elementen und Artikeln über Projektgrenzen hinweg unterstützt wird. Neue Einträge in der Zentralen Konfiguration ermöglichen den Import dieser Felder für Artikel und Elemente über den Standard-Import.Mit diesen Einstellungen werden alle Felder und Merkmale für Artikel und Elemente über den neuen Schlüssel behandelt. Dies betrifft alle Arten von eingestellten Bereichen an Feldern und Merkmalen.
Hierzu wurden die Bereiche für Artikel-, Preis- und Element-Feldern und -Merkmalen erweitert. Somit existieren nun überall identische Bereiche: Variante, Global, Projekt, Variantentypen, Kampagnen und Variantentyp/Kampagne, wenn der oben genannte zentrale Konfigurationseintrag gesetzt ist.
Damit ist es unter anderem möglich, auch auf Elementebene projektübergreifend Daten zu pflegen. Eine Voraussetzung hierfür ist, dass Ihre Elemente über den Import angelegt werden.Lokalisierung von Merkmalsbezeichnern:
In LAGO Admin steht für Artikelmerkmalstypen ab sofort XML Lokalisierung zur Verfügung. XML Lokalisierungen erlauben die Pflege von zusätzlichen Bezeichnungen, beziehungsweise Übersetzungen pro Sprache, die auf Ebene der Artikelmerkmalszuordnung konfigurierbar sind. Grundsätzlich vererben sich XML Lokalisierungen in Artikeltyp-Hierarchien, die Konfiguration von abweichenden Werten auf unteren Ebenen der Hierarchien wird hierdurch jedoch ermöglicht. Für die Konfiguration findet sich im Admin ein neuer Bereich "XML Lokalisierung", in dem Werte für alle konfigurierten Sprachen eingegeben werden können.
Im XML Export können die konfigurierten Übersetzungen ausgegeben werden, sofern die Checkbox "Übersetzungen der Merkmalstypen" in den Kategorie-Einstellungen aktiviert ist. In der XML-Datei werden die Übersetzungen im Element aufgeführt.
Kanalzuordnung von Merkmalen auf allen Ebenen der Artikeltypenhierarchie:
LAGO Admin erlaubt die Zuordnung von Merkmalstypen zu Kanälen auf der Ebene der Artikeltypen. Die Zuordnung auf oberen Ebenen der Hierarchie vererbt sich auf die unteren Ebenen, kann jedoch auf beliebigen Ebenen wieder abweichend übersteuert werden.
- LAGO Admin:
History:
In LAGO Admin ist es nun möglich, die Änderungen von Benutzereinstellungen zu protokollieren. Werden Benutzerdaten, Benutzerrollenzuweisungen, Zuweisungen zu Arbeitsgruppen und Benutzerprojekttypen, Benutzervariantentypen oder Clusterzuweisungen geändert, können diese über den Button "Zeige Historie" aufgerufen werden. Es erscheint daraufhin ein neues Fenster mit entsprechender Darstellung der Änderungen. Verschiedene Optionen erlauben die Filterung nach Art und Zeitraum der Änderungen.Variantengruppen:
Es ist nun möglich, mehrere parallele Variantengruppen-Strukturen mit Gültigkeitsdaten einzurichten, die entsprechend dem Gültigkeitsdatum eines Projekts für die Anzeige von passenden Variantengruppen für Artikel, Elemente und Dokumente verwendet werden.
Kanäle:
In LAGO Admin wurde unter "Produkte und Projekte" der neue Knoten "Kanäle" eingeführt. Dort sind die Erstellung, Bearbeitung und Löschung von Kanälen möglich. Außerdem können hier Kanalmerkmale erstellt, bearbeitet, gelöscht und sortiert werden.
- LAGO PICT:
AssetServer:
Das Asset-Archiv-Importmodul des AssetServers erlaubt es nun, über den Button "Verwalten" im Asset Server-Dialog einen Zeitraum für Inaktivität festzulegen. Dieser kann über die Checkbox "Inaktiv" temporär ein- oder ausgeschaltet werden, ohne dass die definierten Zeiten verloren gehen. - LAGO PIM:
Elemente:
In LAGO PIM ist es nun möglich, Elemente zu aktivieren und zu deaktivieren. Hierzu stehen neue Buttons in der Symbolleiste zur Verfügung. Die Aktivierung, beziehungsweise Deaktivierung unterstützt Mehrfachauswahl und Multivariantenproduktionen. Bei der Aktivierung besteht zudem die Möglichkeit, Komponenten zu deplatzieren. Die Buttons können über die Workspace-Konfiguration ein- und ausgeblendet werden.Dokumentvarianten:
In der Dokumentenliste in LAGO PIM wurde ein neuer Button zum Aktualisieren von Dokumentvarianten eingefügt.
Werden ein oder mehrere Dokumente einer Variante ausgewählt, ist der Button aktiv. Bei gedrücktem Button wird ein Dialog mit Optionen angezeigt, über die die Aktion gesteuert wird.
- LAGO Transfer:
Ausführung von Kalkulatoren::
Wenn in einem LAGO System Kalkulatoren konfiguriert sind, kann deren Ausführung auch im Import angestoßen werden. Bislang wurden in diesem Fall die Kalkulatoren aller Elemente und Artikel ausgeführt.
Das Verfahren wurde so angepasst, dass es nun nur noch eine Berechnung für die durch den Import tatsächlich geänderten Elemente und Artikel durchführt. Dadurch wird die Abarbeitung von Importen, die diese Funktion nutzen, erheblich beschleunigt.
LAGO App & Plugin Collection 5.16.1.33 LAGO Installer 5.16.1-20211209 |
LAGO Web Collection 5.16.1.39 |
Patchday Sprint 63 – 12.2021: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.15.1
LAGO App & Plugin Collection 5.15.1.128 LAGO Installer 5.15.1-20211206 |
LAGO Web Collection 5.15.1.127 |
LAGO ENTERPRISE 5.14.1
LAGO App & Plugin Collection 5.14.1.170 LAGO Installer 5.14.1-20211206 |
LAGO Web Collection 5.14.1.202 |
PatchDay Sprint 62 – 11.2021: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.15.1
LAGO App & Plugin Collection 5.15.1.103 LAGO Installer 5.15.1-20211108 |
LAGO Web Collection 5.15.1.95 |
LAGO ENTERPRISE 5.14.1
LAGO App & Plugin Collection 5.14.1.150 LAGO Installer 5.14.1-20211108 |
LAGO Web Collection 5.14.1.176 |
Patchday Sprint 61 – 10.2021: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.14.1
LAGO App & Plugin Collection 5.14.1.123 LAGO Installer 5.14.1-20211011 |
LAGO Web Collection 5.14.1.151 |
LAGO ENTERPRISE 5.15.1
LAGO App & Plugin Collection 5.15.1.68 LAGO Installer 5.15.1-20211011 |
LAGO Web Collection 5.15.1.63 |
LAGO 5.15 ist da!
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir freuen uns, mit LAGO 5.15 das dritte Release im Jahr 2021 zur Verfügung stellen zu können.
Die letzten drei Monate haben wir wieder dafür genutzt, LAGO in vielen Bereichen funktional zu erweitern. Neben vielen nützlichen neuen Funktionen, wie z. B. die Erweiterung der Schnellsuche in LAGO Whiteboard oder den Planungsmöglichkeiten in LAGO PIM haben wir auch verstärkt das Augenmerk auf das mobile Arbeiten oder Arbeiten von zu Hause gelegt.
Unsere Webapplikation LAGO PIM bietet jetzt viele Erweiterungen, die es möglich machen auch von „Remote“ effizient arbeiten zu können. Natürlich haben wir dabei auch die IT-Sicherheit nicht außer Acht gelassen, sodass Themen wie z.B. Multi-Faktor-Authentifizierung möglich sind.
Erfahren Sie mehr und besuchen Sie uns am 29.09 bei unserem Release-Webinar. Herr Kawano freut sich wie immer, einige Highlights von LAGO 5.15 zu präsentieren.
Viele Grüße aus Hamburg
Peter Jozefiak
Managing Director
- LAGO Whiteboard:
Der Bestückungsmodus von LAGO Whiteboard wurde erweitert und ermöglicht ab sofort auch eine Schnellsuche über alle Projekte hinweg. Bisher musste hierfür als Suchquelle immer explizit ein Projekt ausgewählt werden. Sollten Sie beispielsweise bestehende Artikel und Elemente übernehmen wollen, können Sie sich mit der neuen Suche alle Projekte einblenden lassen, in denen ein Artikel oder Element verwendet wurde.Des Weiteren bietet der Seitenlayoutmodus Ihnen nun die Möglichkeit Benutzerfelder auf Rasterfeldebene zu bearbeiten. - LAGO PIM:
LAGO PIM wurde um weitere Funktionen zur Planung von Projekten und deren Inhalten erweitert. Ab sofort können Sie in LAGO PIM auf vorhandene Komponentenvorlagen zugreifen, um für bestehende Elemente Komponenten anzulegen. Die Funktionsweise basiert hierbei auf der bereits vorhandenen Möglichkeit in LAGO Whiteboard. Zusätzlich können in LAGO PIM auch Detaileinstellungen der Komponenten vorgenommen werden.Des Weiteren ist nun möglich Elemente aus anderen Projekten zu übernehmen. Auch diese Funktion basiert auf der Möglichkeit in LAGO Whiteboard. Ihnen steht also eine Schnellsuche, sowie die Suche über vorhandene Suchordner zur Verfügung.Zu guter Letzt steht nun auch die Funktion “Dokumentvarianten aktualisieren” in LAGO PIM zur Verfügung, um Dokumente von einer Quellvariante in Zielvarianten zu kopieren und/oder Inhalte zu synchronisieren. - LAGO Admin:
Die Verwaltung von Artikeltypen und deren Hierarchie ermöglicht Ihnen ab sofort eine feinere Definition für die Anzeige von Merkmalen, sowie deren Ausgabe. Die bestehende Funktion für die Lokalisierung von Feldnamen wurde um die Möglichkeit erweitert, Merkmalstypen in Abhängigkeit der Zuordnung zu einem Artikeltypen mit einer anderen Lokalisierung zu versehen.Des Weiteren besteht die Möglichkeit Merkmalstypen einem oder mehreren Kanälen zuzuordnen, um eine Filterung im XML-Export durchzuführen. Hierfür ordnen Sie entweder dem Merkmalstypen oder die Zuordnung eines Merkmalstypen zu einem Artikeltypen Kanäle zu. In Ihrer XML-Exportkonfiguration definieren Sie anschließend die gewünschten Kanäle für die Ausgabe. Somit erhalten Sie im Export nur die Merkmale der ausgewählten Kanäle.Des Weiteren bietet LAGO Admin ab sofort die Möglichkeit, inaktive Benutzer nach einer frei definierbaren Anzahl von Tagen seit dem letzten Log-in automatisiert zu sperren. Ferner kann auf Benutzerebene ein Benutzer als Systembenutzer definiert werden. Sofern dies der Fall ist, wird der Benutzer nicht automatisiert gesperrt. Dies dient dazu, technische LAGO-Benutzer wie generische LFS-Benutzer von der Funktion auszunehmen.
LAGO App & Plugin Collection 5.15.1.34 LAGO Installer 5.15.1-20210916 |
LAGO Web Collection 5.15.1.36 |
Patchday Sprint 60 – 09.2021: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.14.1
LAGO App & Plugin Collection 5.14.1.99 LAGO Installer 5.14.1-20210913 |
LAGO Web Collection 5.14.1.126 |
LAGO ENTERPRISE 5.12.1
LAGO App & Plugin Collection 5.12.1.158 LAGO Installer 5.12.1-20210913 |
LAGO Web Collection 5.12.1.183 |
Patchday Sprint 59 – 08.2021: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.14.1
LAGO App & Plugin Collection 5.14.1.64 LAGO Installer 5.14.1-20210811 |
LAGO Web Collection 5.14.1.85 |
LAGO ENTERPRISE 5.12.1
LAGO App & Plugin Collection 5.12.1.133 LAGO Installer 5.12.1-20210811 |
LAGO Web Collection 5.12.1.167 |
Patchday Sprint 58 – 07.2021: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.14.1
LAGO App & Plugin Collection 5.14.1.48 LAGO Installer 5.14.1-20210719 |
LAGO Web Collection 5.14.1.54 |
LAGO ENTERPRISE 5.12.1
LAGO App & Plugin Collection 5.12.1.123 LAGO Installer 5.12.1-20210719 |
LAGO Web Collection 5.12.1.153 |