Patchday – 03.2023: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.21.1
Example:LAGO App & Plugin Collection 5.21.1.110 LAGO Installer 5.21.1-20230320 |
LAGO Web Collection 5.21.1.110 |
LAGO ENTERPRISE 5.20.1
Example:LAGO App & Plugin Collection 5.20.1.113 LAGO Installer 5.20.1-20230320 |
LAGO Web Collection 5.20.1.113 |
Patchday – 02.2023: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.21.1
LAGO App & Plugin Collection 5.21.1.60 LAGO Installer 5.21.1-20230220 |
LAGO Web Collection 5.21.1.75 |
LAGO ENTERPRISE 5.20.1
LAGO App & Plugin Collection 5.20.1.98 LAGO Installer 5.20.1-20230220 |
LAGO Web Collection 5.20.1.90 |
LAGO 5.21 ist da!
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir freuen uns, gleich zu Anfang des Jahres 2023 LAGO 5.21 veröffentlichen zu dürfen. Auch dieses Mal haben wir uns intensiv um die effiziente Nutzung von LAGO gekümmert und viele nützliche Funktionen für Sie eingebaut.
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“, sagte schon Heraklit von Ephesus und beschrieb damit die Notwendigkeit, auf stetige Herausforderungen und Änderungen der Umwelt zu reagieren. Die Fähigkeit auf Veränderungen ist wichtig; entscheidend ist aber, dass Veränderungen in einem dynamischen Umfeld schnell vorgenommen werden können. Mit der Nutzung von LAGO haben Sie die Antwort auf notwendige, kurzfristige Marktanpassungen.
Mit LAGO 5.21 haben Sie jetzt die Möglichkeit, Artikeltypen eines Artikels via Import zu aktualisieren. Durch eine einfachen Konfiguration des Standard-Imports können Sie Artikeltypen global ändern und die bestehenden Artikelmerkmale anpassen. Dies gibt Ihnen maximale Flexibilität in ihrem Produktdatenmodell.
Durch die Implementierung von neuen Prüfläufen in LAGO Layout und LAGO Layout Server können Sie jetzt zum Beispiel ungültige Assets einfach identifizieren. So vermeiden Sie auf einfache Weise die Nutzung dieser Assets.
Dies sind aber nicht alle Neuerungen in LAGO 5.21. Lesen Sie unsere angefügtne Release Notes, um alle sinnvollen Verbesserungen in LAGO 5.21 kennenzulernen.
Wie immer stehen wir gerne bei der Verwendung der neuen Features mit Rat und Tat zur Verfügung. Wenden Sie sich einfach an Ihren Ansprechpartner.
Peter Jozefiak
Managing Director
- Änderung von Artikeltypen eines Artikels per Import
Es ist nun möglich, den Artikeltyp von Artikeln über den Standard-Import zu aktualisieren. Hierfür wurden die entsprechenden Einstellungen für die Standard-Import-Konfigurationen in LAGO Admin eingeführt. Dies führt zu einer globalen Aktualisierung des Artikeltypen inklusive Anpassung von bestehenden Artikelmerkmalen. - Erweiterte Funktionen für Komponenten in der LAGO API
Die LAGO API verfügt ab sofort über Endpoints zur Behandlung von Komponenten-Artikel-Zuordnungen. Diese können angelegt, aktualisiert oder gelöscht werden. Zudem wurde der bestehende Endpoint für die Anlage von neuen Komponenten dahingehend erweitert, dass nun auch lokale Komponenten unterstützt werden. - Administrative Aufgaben für Assets in LAGO DAM und LAGO Admin
Bisher nur in LAGO Pict vorhandene administrative Aufgaben wie das endgültige Löschen eines oder aller Assets, sowie die Neuerzeugung von FPO- und Preview-Dateien stehen nun auch in LAGO DAM zur Verfügung. Ebenfalls können logisch gelöschte Assets wieder hergestellt werden.
Die Zuordnung von Assettypen zu Kategorien, welche insbesondere in der Erzeugung von Asset-Komponenten im Elementlayout verwendet wird, befindet sich nun ebenfalls im LAGO Admin. - Neue Features in LAGO Whiteboard und LAGO PIM
Die bereits vorhandene Funktion zum Tauschen von Seiteninhalten in LAGO Whiteboard ermöglicht nun auch die Verwendung in Umgebungen mit komprimierten Dokumenten und unterschiedlichen Seitenlayouts, sowie Seitenlayoutanpassungen in verschiedenen Varianten.
Beim Kopieren von Elementen aus anderen Projekten kann nun optional der bereits aus LAGO PIM vorhandene Dialog mit detaillierten Einstellmöglichkeiten eingeblendet werden, um noch genauer zu entscheiden, welche Informationen eines Elements kopiert werden sollen.
Außerdem werden gesplittete Elemente nun zusätzlich durch ein Symbol am unteren Rand des Rasterfeldes kenntlich gemacht.
Des Weiteren bietet LAGO PIM ab sofort auch die Möglichkeit, bestehende Artikel-Element-Zuordnungen zu löschen, womit das Arbeiten mit Artikeln und Elemente abgerundet wird. - Neue Prüfläufe für ungültige Assets in LAGO Layout und LAGO Layout Server
Ein neuer Satz an Prüfläufen steht in LAGO Layout und LAGO Layout Server zur Verfügung. Diese Prüfläufe erkennen Assets, welche aus verschiedenen Gründen nicht platziert/verwendet werden dürfen. Dies beinhaltet ein logisches Löschen, ein Ablauf der Gültigkeit oder ob ein Asset nicht mit “für alle sichtbar” markiert wurde. Greift ein solcher Prüflauf im LAGO Layout Server, wird der Auftrag nicht abgearbeitet und eine entsprechende Meldung in die Warteschleife für den entsprechenden Auftrag geschrieben. - Verbesserte Verwendung von Hyperlinks in LAGO InDesign
Es ist ab sofort möglich, in LAGO Layout Hyperlinks auf weitere Komponententypen wie Layout-, Logo- und Bildkomponenten anzuwenden. Die Hyperlinks bleiben bei der weiteren Bearbeitung, zum Beispiel beim Kopieren oder der Wiederverwendung, erhalten. Auch werden die Hyperlinks vom PDF-Export durch einen InDesign Server unterstützt.
LAGO App & Plugin Collection 5.21.1.38 LAGO Installer 5.21.1-20230202 |
LAGO Web Collection 5.21.1.57 |
Patchday – 01.2023: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.20.1
LAGO App & Plugin Collection 5.20.1.90 LAGO Installer 5.20.1-20230123 |
LAGO Web Collection 5.20.1.83 |
LAGO ENTERPRISE 5.19.1
LAGO App & Plugin Collection 5.19.1.162 LAGO Installer 5.19.1-20230123 |
LAGO Web Collection 5.19.1.164 |
Patchday – 12.2022: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.20.1
LAGO App & Plugin Collection 5.20.1.83 LAGO Installer 5.20.1-20221223 |
LAGO Web Collection 5.20.1.77 |
LAGO ENTERPRISE 5.19.1
LAGO App & Plugin Collection 5.19.1.147 LAGO Installer 5.19.1-20221223 |
LAGO Web Collection 5.19.1.151 |
Patchday – 11.2022: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.20.1
LAGO App & Plugin Collection 5.20.1.60 LAGO Installer 5.20.1-20221128 |
LAGO Web Collection 5.20.1.60 |
LAGO ENTERPRISE 5.19.1
LAGO App & Plugin Collection 5.19.1.129 LAGO Installer 5.19.1-20221128 |
LAGO Web Collection 5.19.1.135 |
LAGO 5.20 ist da!
Liebe Kundinnen und Kunden,
mit der LAGO Version 5.20 liefern wir Ihnen das letzte LAGO-Release im Jahr 2022. In diesem Release haben wir uns im Wesentlichen mit zwei Themen beschäftigt.
Weitere Verbesserungen in LAGO Whiteboard und der Implementierung einer neuen Passwort Richtlinie.
Cloud-Systeme gewinnen weltweit an Bedeutung - die Vorteile der Auslagerung von Datenzentren sind eindeutig. So ist die Reduzierung von IT-Kosten, vertikale und horizontale „on demand“ Skalierbarkeit, höhere IT-Verfügbarkeiten, etc. ein starkes Versprechen an die Unternehmen, die Cloud-Anbieter wie AWS oder Microsoft Azure nutzen.
Dies erfordert aber auch ein sehr hohes Sicherheitsbewusstsein der Software-Produzenten und Betreiber von Systemen. Um diesen Sicherheitsgedanken gerecht zu werden, hat Comosoft schon sehr früh Verschlüsselungstechniken wie SSL eingesetzt. Auch wurde durch die Einführung von SSO und der Multi Factor Authentifizierung (MFA) eine weitere Schutzebene bei LAGO eingeführt. Mit der Version LAGO 5.20 kommt eine neue Passwort-Richtlinie hinzu, hierbei muss das zu setzende Passwort mindestens folgenden Kriterien entsprechen:
- Mindestens 8 Zeichen lang
- Maximal 19 Zeichen lang
- Mindestens eine Zahl
- Mindestens ein Großbuchstabe
- Mindestens 1 Sonderzeichen
- Das Passwort darf nicht dem Benutzernamen entsprechen und diesen auch nicht enthalten
Diese neue Passwortrichtlinie ist als Standard gesetzt und kann nur auf expliziten Wunsch in der zentralen Konfiguration deaktiviert werden. Für besonders kritische Bereiche wie die Zugriffe auf die Datenbank gilt eine noch striktere Richtlinie, die nicht deaktiviert werden kann.
Weitere Interessante Verbesserungen finden Sie in unseren Release-Notes. Sollten Sie weiterführende Fragen zu unseren Neuerungen in LAGO 5.20 haben, dann rufen sie uns doch einfach an, oder warten auf das kommende Webinar, das wir für Mitte Januar geplant haben.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit freundlichen Grüßen
Peter Jozefiak
Managing Director
- Neue Passwortrichtlinie in LAGO
Ab LAGO 5.20 ist standardmäßig eine verstärkte Passwortrichtlinie aktiv. Die Richtlinie setzt dabei folgendes für sämtliche Passwörter voraus:
- Mindestens 8 Zeichen lang
- Maximal 19 Zeichen lang
- Mindestens eine Zahl
- Mindestens ein Großbuchstabe
- Mindestens 1 Sonderzeichen
- Das Passwort darf nicht dem Benutzernamen entsprechen und diesen auch nicht enthalten
Sofern ein Anwender ein Passwort gesetzt hat, welches nicht den Richtlinien entspricht, wird er beim nächsten Anmelden aufgefordert, ein neues Passwort zu vergeben, welches den Richtlinien entspricht.
Die Passwortrichtlinie kann auf Wunsch explizit in der zentralen Konfiguration deaktiviert werden. - Automatisches Anpassen von benachbarten Rasterfeldern in LAGO Whiteboard
In LAGO Whiteboard ist nun möglich, beim Skalieren von Rasterfeldern direkt benachbarte Rasterfelder mitzuskalieren. Hierfür wurden zwei neue Bearbeitungsmodi geschaffen, welche über einen Button aktiviert werden können. Im ersten Modus werden beim Skalieren nur unmittelbar benachbarte Rasterfelder mitskaliert. Im zweiten Modus werden alle auf der skalierenden Achse befindlichen Rasterfelder skaliert. - Hervorhebung und erneute Verlinkung von aufgelösten Platzhaltern
In LAGO Layout können Platzhalter fortan nicht nur vollständig aufgelöst und in normalen Text gewandelt, sondern in einen normalen Text gewandelt werden, welcher anschließend auch wieder mit dem ursprünglichen Platzhalter verlinkt werden kann. Wird ein Platzhalter auf diese Art aufgelöst, können diese speziellen Texte im Dokument, sowie in Korrekturdokumenten, Urkunden und PDF-Exporten hervorgehoben werden. - Standardimport mit mehreren Schlüsselwerten in einer Zeile
Im LAGO-Explorer gibt es nun sowohl für Shops als auch für Schlagwortzuweisungsregeln einen Vorschau-Button, der den Benutzer darüber informiert, wie viele Zuweisungen mit dem aktuellen Regelsatz erstellt werden würden. Auch die Option, die Regeln jetzt oder später zu bearbeiten, wurde hinzugefügt.
LAGO App & Plugin Collection 5.20.1.45 LAGO Installer 5.20.1-20221110 |
LAGO Web Collection 5.20.1.43 |
Patchday – 11.2022: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.19.1
LAGO App & Plugin Collection 5.19.1.112 LAGO Installer 5.19.1-20221107 |
LAGO Web Collection 5.19.1.125 |
LAGO ENTERPRISE 5.18.1
LAGO App & Plugin Collection 5.18.1.145 LAGO Installer 5.18.1-20221107 |
LAGO Web Collection 5.18.1.137 |
10.2022: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.19.1
LAGO App & Plugin Collection 5.19.1.90 LAGO Installer 5.19.1.20221010 |
LAGO Web Collection 5.19.1.106 |
LAGO ENTERPRISE 5.18.1
LAGO App & Plugin Collection 5.18.1.134 LAGO Installer 5.18.1.20221010 |
LAGO Web Collection 5.18.1.125 |
Patchday – 09.2022: Neue LAGO Versionen verfügbar!
LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN,
die auf comosoft.com zur Verfügung stehenden LAGO Enterprise Applikationen, Plugins und Servlets wurden aktualisiert.
Die neuen Versionen enthalten zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen erhalten Sie in den Release Notes. Auch die LAGO Enterprise Installer wurden aktualisiert.
LAGO ENTERPRISE 5.19.1
LAGO App & Plugin Collection 5.19.1.64 LAGO Installer 5.19.1-20220912 |
LAGO Web Collection 5.19.1.81 |
LAGO ENTERPRISE 5.18.1
LAGO App & Plugin Collection 5.18.1.121 LAGO Installer 5.18.1-20220912 |
LAGO Web Collection 5.18.1.116 |