LAGO TANA 6.5 ist da!

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir freuen uns, Ihnen heute kurz vor den Feiertagen die neueste LAGO TANA Version 6.5 vorstellen zu können. Neben der Unterstützung von InDesign 2025 haben wir viele Erweiterungen für die Integration von LAGO TANA in Ihr IT-Ökosystem implementiert.

Mit der LAGO API können Sie nun auch Asset-Bestellungen und alle hierfür notwendigen Felder anlegen, auslesen, editieren und löschen. Auch können Sie jetzt mit dem neuen LAGO AEM Servlet eine Anbindung an das Adobe DAM einrichten.

Dies sind nur drei Beispiele für das LAGO TANA 6.5 Release. Erfahren Sie in unseren Release Notes mehr oder fragen Sie einfach bei uns nach. Wir freuen uns, Ihnen weitere Informationen zur neuen Version von LAGO TANA geben zu können.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße aus Hamburg

Peter Jozefiak
Geschäftsführer

LAGO AEM

  • Ein neues Servlet ist in der LAGO Webcollection enthalten. LAGO AEM ist eine generische Adobe AEM Integration, die die Synchronisation von Assets aus und in Adobe DAM Lösungen anbietet. Sofern Sie Interesse an diesem Feature haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Professional Service auf.

LAGO Layout

  • LAGO Layout und LAGO Layout Server unterstützen ab sofort Adobe InDesign 2025.

LAGO API

  • Mit der LAGO API ist es ab sofort möglich, Assetbestellungen und alle hierfür benötigten Felder zu erzeugen, auszulesen, zu editieren und zu löschen.

LAGO PIM

  • In LAGO PIM steht ab sofort die Spezielle Aufgabe ‚Komponenten löschen‘ zur Verfügung. Mit dieser können die entsprechenden Komponenten des ausgewählten Projektes gelöscht werden.
  • In LAGO PIM ist ab sofort das Kopieren von Suchordnern möglich. Dabei können alle Suchordner eines Projektes zu einem anderen Projekt kopiert werden.

LAGO Whiteboard

  • Es ist nun möglich, mehrere Elemente gleichzeitig zu splitten und zu mergen. Vorraussetzung ist dafür, dass die Elemente in der abzutrennen Variante existieren. Falls nicht, erscheint ein Hinweis das diese Aktion nicht möglich ist.

LAGO Asset Processor

  • In LAGO ist es ab sofort über die Zentrale Konfiguration steuerbar, ob PSDs und TIFs mit Smartobjekten abgelehnt werden.

Automatenaufträge

  • In LAGO Admin ist es nun möglich, den Dateinamen für exportierte Dokumente zu konfigurieren, die die „Sammeln für Ausgabe“-Automateneinstellungen verwenden. Der Dateiname wird in der LAGO Zentralen Konfiguration unter Verwendung von Tokens konfiguriert.

Suche

  • In PIM, Whiteboard, Proof und History ist es ab sofort möglich, die Felder „Beschreibung“, „Import-Schlüssel“ und Benutzerfelder für die Schnellsuche zu verwenden. Dies wird kommasepariert über folgenden Eintrag der Zentralen Konfiguration konfiguriert.
  • Ein neuer Operator steht ab sofort für Projekt-Suchordner in den Web Applikationen von LAGO zur Verfügung. Mit „ist heute“ lassen sich Projektfelder der Typen „Datum“ und „Datum / Zeit“ auswerten.

LAGO Collection 6.5.1.69