Liebe Kundinnen und Kunden,
mit der LAGO Version 5.20 liefern wir Ihnen das letzte LAGO-Release im Jahr 2022. In diesem Release haben wir uns im Wesentlichen mit zwei Themen beschäftigt.
Weitere Verbesserungen in LAGO Whiteboard und der Implementierung einer neuen Passwort Richtlinie.
Cloud-Systeme gewinnen weltweit an Bedeutung – die Vorteile der Auslagerung von Datenzentren sind eindeutig. So ist die Reduzierung von IT-Kosten, vertikale und horizontale „on demand“ Skalierbarkeit, höhere IT-Verfügbarkeiten, etc. ein starkes Versprechen an die Unternehmen, die Cloud-Anbieter wie AWS oder Microsoft Azure nutzen.
Dies erfordert aber auch ein sehr hohes Sicherheitsbewusstsein der Software-Produzenten und Betreiber von Systemen. Um diesen Sicherheitsgedanken gerecht zu werden, hat Comosoft schon sehr früh Verschlüsselungstechniken wie SSL eingesetzt. Auch wurde durch die Einführung von SSO und der Multi Factor Authentifizierung (MFA) eine weitere Schutzebene bei LAGO eingeführt. Mit der Version LAGO 5.20 kommt eine neue Passwort-Richtlinie hinzu, hierbei muss das zu setzende Passwort mindestens folgenden Kriterien entsprechen:
– Mindestens 8 Zeichen lang
– Maximal 19 Zeichen lang
– Mindestens eine Zahl
– Mindestens ein Großbuchstabe
– Mindestens 1 Sonderzeichen
– Das Passwort darf nicht dem Benutzernamen entsprechen und diesen auch nicht enthalten
Diese neue Passwortrichtlinie ist als Standard gesetzt und kann nur auf expliziten Wunsch in der zentralen Konfiguration deaktiviert werden. Für besonders kritische Bereiche wie die Zugriffe auf die Datenbank gilt eine noch striktere Richtlinie, die nicht deaktiviert werden kann.
Weitere Interessante Verbesserungen finden Sie in unseren Release-Notes. Sollten Sie weiterführende Fragen zu unseren Neuerungen in LAGO 5.20 haben, dann rufen sie uns doch einfach an, oder warten auf das kommende Webinar, das wir für Mitte Januar geplant haben.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit freundlichen Grüßen
Peter Jozefiak
Managing Director
- Neue Passwortrichtlinie in LAGO
Ab LAGO 5.20 ist standardmäßig eine verstärkte Passwortrichtlinie aktiv. Die Richtlinie setzt dabei folgendes für sämtliche Passwörter voraus:
– Mindestens 8 Zeichen lang
– Maximal 19 Zeichen lang
– Mindestens eine Zahl
– Mindestens ein Großbuchstabe
– Mindestens 1 Sonderzeichen
– Das Passwort darf nicht dem Benutzernamen entsprechen und diesen auch nicht enthalten
Sofern ein Anwender ein Passwort gesetzt hat, welches nicht den Richtlinien entspricht, wird er beim nächsten Anmelden aufgefordert, ein neues Passwort zu vergeben, welches den Richtlinien entspricht.
Die Passwortrichtlinie kann auf Wunsch explizit in der zentralen Konfiguration deaktiviert werden. - Automatisches Anpassen von benachbarten Rasterfeldern in LAGO Whiteboard
In LAGO Whiteboard ist nun möglich, beim Skalieren von Rasterfeldern direkt benachbarte Rasterfelder mitzuskalieren. Hierfür wurden zwei neue Bearbeitungsmodi geschaffen, welche über einen Button aktiviert werden können. Im ersten Modus werden beim Skalieren nur unmittelbar benachbarte Rasterfelder mitskaliert. Im zweiten Modus werden alle auf der skalierenden Achse befindlichen Rasterfelder skaliert. - Hervorhebung und erneute Verlinkung von aufgelösten Platzhaltern
In LAGO Layout können Platzhalter fortan nicht nur vollständig aufgelöst und in normalen Text gewandelt, sondern in einen normalen Text gewandelt werden, welcher anschließend auch wieder mit dem ursprünglichen Platzhalter verlinkt werden kann. Wird ein Platzhalter auf diese Art aufgelöst, können diese speziellen Texte im Dokument, sowie in Korrekturdokumenten, Urkunden und PDF-Exporten hervorgehoben werden. - Standardimport mit mehreren Schlüsselwerten in einer Zeile
Im LAGO-Explorer gibt es nun sowohl für Shops als auch für Schlagwortzuweisungsregeln einen Vorschau-Button, der den Benutzer darüber informiert, wie viele Zuweisungen mit dem aktuellen Regelsatz erstellt werden würden. Auch die Option, die Regeln jetzt oder später zu bearbeiten, wurde hinzugefügt.
LAGO App & Plugin Collection 5.20.1.45 LAGO Installer 5.20.1-20221110 |
LAGO Web Collection 5.20.1.43 |