Liebe Kunden und Kundinnen,
liebe LAGO-Nutzer und Nutzerinnen,
wie immer haben wir uns in den vergangenen Monaten stark auf notwendige Erneuerungen in LAGO konzentriert, manche davon sichtbar, andere „unter der Haube“. Viele Ergebnisse können wir Ihnen heute als fertig zur Verfügung stellen. Einige Bereiche sind noch in Arbeit und werden erst mit dem nächsten Release im Februar verfügbar.
Es wird Sie freuen, dass wir die Performance in einigen Bereichen verbessern konnten, damit Ihre Mitarbeiter*Innen effizienter arbeiten können. In eine ähnliche Richtung zählen neue Synchronisationsmethoden, die flexiblere Übernahmen aus fertig produzierten Werbemitteln ermöglichen.
Vor wenigen Wochen hat Adobe die Creative Cloud 2020 veröffentlicht und die entsprechende Unterstützung in LAGO wird ebenso in Kürze verfügbar sein wie LAGO mit Java 11+.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback zur neuen Version 5.6.1.
Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Anwendung der neuen Funktionen und viele Grüße aus Hamburg.
Michael Siek
Head of Research & Development
- LAGO Explorer Element- und Artikelsynchronisation zwischen LAGO-Projekten
Eine neue Synchronisationsmethode zwischen LAGO Projekten ermöglicht es nun Elemente und die zugehörigen Artikel und Textkomponenten zwischen Quell- und Zielprojekten zu synchronisieren. Hierfür ist eine neue Schaltfläche im Explorer eingefügt. Wird diese gedrückt, erscheint ein Dialog in dem Projekt, Zielvariante sowie zuvor in der Zentralen Konfiguration getätigte Voreinstellungen auszuwählen sind. Diese neue Methode erleichtert es, Dokumente in Synchronisation zu halten, selbst dann, wenn bereits eine Synchronisation der Dokumente stattgefunden hat. - Logos beim Öffnen des Dokuments aktualisieren
Eine neue Funktion im Dialog zur Bearbeitung von Elementlayouts ermöglicht es Logos auf Seiten automatisch aktualisieren zu lassen. Dazu muss bei einer ausgewählten Komponentenvorlage der Kategorie Logo, im Bereich Logos, die Checkbox „Logos beim Öffnen einer Seite aktualisieren“ gesetzt sein. Weitere Informationen hierüber finden Sie in unseren LAGO Webhelp Dokumentationen. - LAGO Performance
Durch umfangreiche Überarbeitungen wurden deutliche Geschwindigkeitsgewinne erziehlt. Dies betrifft sowohl die Web Apps als auch das LAGO InDesign Plugin.
LAGO Installer 5.6.1-20191115 LAGO Explorer 5.6.1.14 LAGO Pict 5.6.1.14 LAGO Layout 5.6.1.29 LAGO Plugin für Adobe Photoshop 3.2.23 |
LAGO Web 5.6.1.19 LAGO WebServices 5.6.1.19 LAGO MessageBus 5.6.1.19 LAGO Link 5.6.1.19 LAGO ConfigServer 1.3.10 LAGO FS 5.6.1 LAGO RemoteDB 1.1.13 |