LAGO 5.15 ist da!
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir freuen uns, mit LAGO 5.15 das dritte Release im Jahr 2021 zur Verfügung stellen zu können.
Die letzten drei Monate haben wir wieder dafür genutzt, LAGO in vielen Bereichen funktional zu erweitern. Neben vielen nützlichen neuen Funktionen, wie z. B. die Erweiterung der Schnellsuche in LAGO Whiteboard oder den Planungsmöglichkeiten in LAGO PIM haben wir auch verstärkt das Augenmerk auf das mobile Arbeiten oder Arbeiten von zu Hause gelegt.
Unsere Webapplikation LAGO PIM bietet jetzt viele Erweiterungen, die es möglich machen auch von „Remote“ effizient arbeiten zu können. Natürlich haben wir dabei auch die IT-Sicherheit nicht außer Acht gelassen, sodass Themen wie z.B. Multi-Faktor-Authentifizierung möglich sind.
Erfahren Sie mehr und besuchen Sie uns am 29.09 bei unserem Release-Webinar. Herr Kawano freut sich wie immer, einige Highlights von LAGO 5.15 zu präsentieren.
Viele Grüße aus Hamburg
Peter Jozefiak
Managing Director
- LAGO Whiteboard:
Der Bestückungsmodus von LAGO Whiteboard wurde erweitert und ermöglicht ab sofort auch eine Schnellsuche über alle Projekte hinweg. Bisher musste hierfür als Suchquelle immer explizit ein Projekt ausgewählt werden. Sollten Sie beispielsweise bestehende Artikel und Elemente übernehmen wollen, können Sie sich mit der neuen Suche alle Projekte einblenden lassen, in denen ein Artikel oder Element verwendet wurde.Des Weiteren bietet der Seitenlayoutmodus Ihnen nun die Möglichkeit Benutzerfelder auf Rasterfeldebene zu bearbeiten. - LAGO PIM:
LAGO PIM wurde um weitere Funktionen zur Planung von Projekten und deren Inhalten erweitert. Ab sofort können Sie in LAGO PIM auf vorhandene Komponentenvorlagen zugreifen, um für bestehende Elemente Komponenten anzulegen. Die Funktionsweise basiert hierbei auf der bereits vorhandenen Möglichkeit in LAGO Whiteboard. Zusätzlich können in LAGO PIM auch Detaileinstellungen der Komponenten vorgenommen werden.Des Weiteren ist nun möglich Elemente aus anderen Projekten zu übernehmen. Auch diese Funktion basiert auf der Möglichkeit in LAGO Whiteboard. Ihnen steht also eine Schnellsuche, sowie die Suche über vorhandene Suchordner zur Verfügung.Zu guter Letzt steht nun auch die Funktion “Dokumentvarianten aktualisieren” in LAGO PIM zur Verfügung, um Dokumente von einer Quellvariante in Zielvarianten zu kopieren und/oder Inhalte zu synchronisieren. - LAGO Admin:
Die Verwaltung von Artikeltypen und deren Hierarchie ermöglicht Ihnen ab sofort eine feinere Definition für die Anzeige von Merkmalen, sowie deren Ausgabe. Die bestehende Funktion für die Lokalisierung von Feldnamen wurde um die Möglichkeit erweitert, Merkmalstypen in Abhängigkeit der Zuordnung zu einem Artikeltypen mit einer anderen Lokalisierung zu versehen.Des Weiteren besteht die Möglichkeit Merkmalstypen einem oder mehreren Kanälen zuzuordnen, um eine Filterung im XML-Export durchzuführen. Hierfür ordnen Sie entweder dem Merkmalstypen oder die Zuordnung eines Merkmalstypen zu einem Artikeltypen Kanäle zu. In Ihrer XML-Exportkonfiguration definieren Sie anschließend die gewünschten Kanäle für die Ausgabe. Somit erhalten Sie im Export nur die Merkmale der ausgewählten Kanäle.Des Weiteren bietet LAGO Admin ab sofort die Möglichkeit, inaktive Benutzer nach einer frei definierbaren Anzahl von Tagen seit dem letzten Log-in automatisiert zu sperren. Ferner kann auf Benutzerebene ein Benutzer als Systembenutzer definiert werden. Sofern dies der Fall ist, wird der Benutzer nicht automatisiert gesperrt. Dies dient dazu, technische LAGO-Benutzer wie generische LFS-Benutzer von der Funktion auszunehmen.
LAGO App & Plugin Collection 5.15.1.34 LAGO Installer 5.15.1-20210916 |
LAGO Web Collection 5.15.1.36 |