Liebe Kundinnen und Kunden,
inzwischen sind wieder 3 Monate vergangen und Comosoft freut sich heute, die LAGO Version 5.12 mit vielen Verbesserungen und neuen Funktionalitäten veröffentlichen zu dürfen.
Mit LAGO 5.12 wurden die Flash-basierten Applikationen komplett entfernt und können auch nicht mehr über die zentrale Konfiguration aktiviert werden. Auch haben wir in unserem LAGO Whiteboard eine große Anzahl von nützlichen Funktionen implementiert, die es dem Produkt- und Category Management ermöglicht, noch effektiver und effizienter zu planen und dabei immer das Layout im Blick zu haben.
Dies sind nur zwei Beispiele an Neuerungen und Erweiterungen, aber natürlich waren wir auch in den Bereichen PIM, DAM, Admin und Proof nicht untätig.
Lesen Sie in unseren Release-Notes, was LAGO 5.12 zu bieten hat und scheuen Sie sich nicht auf uns zuzugehen, sollten Sie weiterführende Fragen haben.
By the way: Haben Sie schon an unseren Release Webinaren teilgenommen? In diesem Format stellt Ihnen unser Product Owner Paul Kawano die neuesten Features und Verbesserungen live vor und das Beste daran ist, Sie haben auch dort die Gelegenheit, Fragen direkt an uns zu stellen.
Wir freuen uns, Sie beim nächsten Webinar begrüßen zu dürfen. Die Einladung wird in den nächsten Tagen direkt an Sie versandt.
Viele Grüße aus Hamburg und bleiben Sie gesund
Peter Jozefiak
Managing Director
- Allgemein
Ab LAGO 5.12 stehen die Flash-basierten Applikationen
nicht mehr zur Verfügung und wurden vollständig
entfernt. Es ist auch nicht mehr möglich diese über
Workspace oder die zentrale Konfiguration zu aktivieren. - LAGO Whiteboard
Die Funktion “Seitenlayout anwenden” wurde
grundlegend optimiert und ist nun noch genauer in der
Frage, ob ein Elementlayout für ein Element angewendet
werden muss oder nicht. In der Vergangenheit erfolgte
lediglich eine Prüfung auf das Vorhandensein von
Komponenten. Dies wurde um eine zusätzliche
Prüfungsroutine erweitert, die ermittelt, ob ein Element
in ein neues Rasterfeld anderer Größe oder Layouts
verschoben wurde, sowie ob das Rasterfeld
gegebenenfalls durch einen Anwender in der Größe
angepasst wurde.
Ergänzend hierzu besteht nun die Möglichkeit das
Seitenlayout automatisch beim Schließen einer Seite
anzuwenden, sofern dies aufgrund von Änderungen
durch den Anwender notwendig ist.
Die Funktion zur automatischen Auswahl von passenden
Elementlayouts auf Basis von Rasterfeldgrößen wurde
um die Möglichkeit erweitert, zusätzlich auch
Elementlayoutkategorien zu verwenden. Dies
ermöglicht eine Arbeitsweise, bei der für eine
bestimmte Größe mehrere Elementlayouts
unterschiedlicher Art zur Verfügung stehen. Bei einer
Größenänderung des Rasterfeldes wird nun verglichen,
welche Kategorie das aktuelle Elementlayout besitzt und
es wird anschließend ein passendes Elementlayout
derselben Kategorie und Größe zugewiesen.
Elementlayouts wurde um eine weitere Funktion
erweitert, die es ermöglicht, beim erneuten Anwenden
eines Elementlayouts bestehende und platzierte Assets
zu bevorzugen und nicht erneut deplatzierte Assets und
Assets aus Zuordnungen zu platzieren - PIM
LAGO PIM wurde um eine Vielzahl von Funktionen
erweitert:
• Änderungen der Sortierung von ArtikelAssetzuordnungen
• Zoom-Funktion für die Vorschauliste von
Dokumenten
• Anzeige von zugewiesenen Elementen eines
Dokuments
• Merkmalspflege von Proxy-Äquivalenzvarianten
• Exporte von Pagina-Reports
• Logos eines Projektes aktualisieren - Proof
Es ist ab sofort möglich die Bezeichnungen von
Korrekturmarkentypen zu ändern, sowie pro Typ
Vorbelegungen der Felder “Titel” und “Beschreibung” zu
definieren. - DAM
In DAM ist es jetzt möglich, alle Assets des
Leuchttisches in den Warenkorb zu legen, ohne die
Assets vorher auszuwählen. - Admin
Das LAGO Scripting wurde um eine Funktion erweitert,
welche die Prüfung auf Vorhandensein eines Wertes in
einem Menü ermöglicht.
Weitere Funktionen stehen nun in LAGO Admin zur
Verfügung:
• Konfiguration von Transferaufgaben
• Konfiguration von Übersetzungsimporten
• Konfiguration von Strukturdefinitionsimporten
• Konfiguration von Offline-Dokumentimporten
• Konfiguration von Asset-Bestellungsimporten
• Sortierung von Merkmalstyp-zu-ArtikeltypZuordnungen
• Konfiguration von Eindeutigkeit für Artikel- und
Elementtypen
LAGO App & Plugin Collection 5.12.1.32 LAGO Installer 5.12.1-20210401 |
LAGO Web Collection 5.12.1.45 LAGO FS 5.12.1.45 LAGO Remote DB 5.12.1.45 LAGO ConfigServer 5.12.1.45 |