LAGO 5.11 ist da!
Liebe Kundinnen und Kunden,
Weihnachten klopft an die Tür und das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Weihnachten und Silvester werden dieses Jahr nicht wie gewohnt verlaufen, dennoch wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Fest und einen guten gesunden Rutsch ins neue Jahr.
Das Jahr 2020 war für Sie und uns anspruchsvoll wie nie zuvor. Neben der alles beherrschenden weltweiten Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen und Neuorientierungen in der Arbeitswelt, galt es auch technische Herausforderungen zu meistern. Sie alle wissen, dass Adobe den Betrieb von Flash zum 31.12.2020 einstellen wird und ab dem 01.01.2021 von keinem Betriebssystem oder Browser mehr unterstützt wird.
Umso mehr freuen wir uns, Ihnen mit LAGO 5.11 eine „Flash-freie“ Version zum 16.12.2020 zur Verfügung stellen zu können. LAGO 5.11 ersetzt alle ehemaligen Flash-basierten Applikationen durch die HTML5-Technologie und gewährleistet so den Betrieb auch nach dem 31.12.2020.
Aber natürlich haben wir in 5.11 auch den Funktionsumfang von LAGO erheblich erweitert! So ist es jetzt möglich, in LAGO Whiteboard Musterseiten den Projektdokumenten zuordnen zu können. Des Weiteren haben wir die LAGO Apps MerchPlanning und Plan in LAGO PIM integriert.
Dies sind nur zwei Beispiele von Neuheiten in LAGO. Um die ganze neue Funktionsbreite von LAGO 5.11 zu erfahren, lesen Sie bitte die unten aufgeführten Release Notes.
P.S.: Wir konnten mit einem Adobe-Partner eine Lösung entwickeln, die es Ihnen erlaubt die LAGO Flash-Applikationen noch bis zum 31.06.2021 zu betreiben. Sollte dies Ihr Interesse wecken, kommen Sie gerne auf uns zu.
Für Fragen zu LAGO 5.11 stehen wir wie immer jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir wünschen Ihnen entspannte Festtage und kommen Sie gesund in das Jahr 2021.
Viele Grüße aus Hamburg
Peter Jozefiak
Managing Director
- Whiteboard
LAGO Whiteboard ermöglicht es, den Projektdokumenten Musterseiten zuzuweisen. Dazu wurde im Seitenlayoutmodus eine neue Bridge-Gruppe „Musterseiten“ eingeführt. Musterseiten, die in LAGO Layout für Vorgabendokumente definiert wurden, werden hier angezeigt.
Hierdurch wird die Arbeit des Planers in LAGO Whiteboard erheblich vereinfacht, denn die Zuweisung von Musterseiten war bislang nur in LAGO Layout möglich.Die Anzeige von zugeordneten Assets in Rasterfeldern kann so konfiguriert werden, dass Assets in einer bestimmten Größe dargestellt werden. Dadurch können bei größeren Rasterfeldern mehr Assets dargestellt werden. - PIM/ Whiteboard
In LAGO PIM ist es möglich mit nur einem Klick ein oder mehrere ausgewählte Dokumente in LAGO Whiteboard zu öffnen. Eine neue Schaltfläche “Dokumente zur Layoutansicht hinzufügen“ in der Schaltfläche in PIM öffnet die Dokumente in der Layoutansicht in Whiteboard. Diese Interaktion erleichtert die Arbeit mit LAGO PIM und Whiteboard erheblich. - PIM
LAGO PIM ersetzt die vormaligen Apps LAGO MerchPlanning und LAGO Plan weitgehend.LAGO PIM stellt die Möglichkeit zur Verfügung, Artikelsuchordner zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen. Auch können mit entsprechender Berechtigung öffentliche Artikelsuchordner eingerichtet werden.Bestehen für vorhandene Artikeltypen Zuordnungen zu Arbeitsgruppen, werden diese jetzt auch in LAGO PIM berücksichtigt.
Benutzer einer Arbeitsgruppe können somit je nach Konfiguration Artikeltypen lediglich sehen oder auch bearbeiten.Aus LAGO PIM heraus können Textkomponenten von Elementen in einem separaten Browserfenster bearbeitet werden. Dazu wird das Element, dem Textkomponenten zugeordnet sind, in PIM ausgewählt und in der Bridge-Gruppe Komponenten die Textkomponente ausgewählt. Eine neue Schaltfläche “Komponententext im Texteditor bearbeiten“ wird aktiv und kann zum Aufrufen des Editors in einem zweiten Fenster benutzt werden. Der Editor beinhaltet unter anderem einen ein- und ausschaltbaren Platzhalterbaum, die Möglichkeit Platzhaltermarkierungen ein- und auszuschalten, Tabellen einzufügen und vieles mehr.
Wie für alle anderen Schaltflächen kann über die Workspace-Konfiguration in LAGO Admin die Sichtbarkeit der Schaltfläche für einzelne Benutzergruppen kontrolliert werden.In LAGO PIM steht die Bearbeitung von Artikeln zur Verfügung. Artikel können angelegt, bearbeitet und gelöscht werden. Es können dabei auch die Artikeldetails (Preise und Merkmale) bearbeitet werden.
Die Ansichten rund um die Artikelbearbeitung können über die Workspace-Konfiguration in LAGO Admin granular eingestellt werden, sodass die Anwender eine möglichst einfache Ansicht verwenden können und damit effizient arbeiten können. - Admin Extend
Die Verwaltung von Import/Export-Einstellungen ist aus der App LAGO Transfer nach LAGO Admin Extend verlagert worden. Neben den Konfigurationen selbst werden auch die Aufgabendefinitionen hier verwaltet.Der Assistent zur Konfiguration eines Standardexports steht in LAGO Admin Extend zur Verfügung. Er führt in fünf Schritten durch alle nötigen Einstellungen.LAGO Admin Extend ermöglicht die Bearbeitung der Kategorien der Artikelmerkmale innerhalb des Artikeltyp-Editors.
In Admin Extend ist es jetzt auch möglich Artikeltypen zu verwalten. Es ist möglich neue anzulegen und vorhandene zu bearbeiten oder zu löschen. Dies schließt die Bearbeitung von Preisbenutzerfeldern und Preismerkmalen ein.
In LAGO Admin Extend werden nun auch unter dem Knoten Produkte & Projekte innerhalb des Knotens Projektvarianten, Projektvariantentypfelder angezeigt. Hier können in der Bridge-Gruppe Feldeinstellungen neue Merkmale erstellt, bestehende bearbeitet oder gelöscht werden.
In Zusammenhang mit der Änderung der Vorgehensweise zur Erneuerung von FPOs und Previews in LAGO Pict wurde in LAGO Admin Extend eine neue Schaltfläche „FPOs und Previews neu berechnen“ eingefügt. Bei ausgewählten Assettypen wird diese Schaltfläche aktiv. Gedrückt kann zwischen den Optionen „FPOs neu berechnen“, „Previews neu berechnen“ oder „FPOs und Previews neu berechnen“ gewählt werden. Die entsprechenden Aufträge werden generiert und können in LAGO Pict gestartet werden. Das Verfahren ist besonders geeignet, um die Neuberechnung für große Mengen von Assets durchzuführen.
LAGO App & Plugin Collection 5.11.1.12 LAGO Installer 5.11.1-20201211 |
LAGO Web Collection 5.11.1.9 LAGO FS 5.11.1.9 LAGO Remote DB 5.11.1.9 LAGO ConfigServer 5.11.1.9 |