Liebe Anwenderinnen und Anwender,
wir wünschen Ihnen einen gesunden und erfolgreichen Start ins Jahr 2018!
Die Weihnachtszeit ist immer ein guter Zeitpunkt, um aus der Hektik des Alltags auszubrechen und neue Kraft für die Herausforderungen des beginnenden neuen Jahres zu tanken. Die Zeit steht still von Heiligabend bis zum Silvestertag und wir alle erlauben uns die Muße einen Gang zurück zu schalten, um uns unseren persönlichen Themen oder der Familie zu widmen.
Wir hoffen es ist Ihnen gut gelungen!
Wir von Comosoft haben uns nur eine kurze Verschnaufpause gegönnt und haben hart an dem neuen LAGO Release gearbeitet. Zum einen haben uns unsere Partner, wie Apple und Adobe positiv in die Pflicht genommen, zum anderen konnten wir es kaum erwarten, Ihnen unsere neu-entwickelten LAGO Features auszuliefern. Denn auch mit dem Release LAGO 4.16 haben wir wieder hoch interessante Funktionalitäten die Ihre Produktion noch transparenter, effizienter und vor allen einfacher machen.
Eine Auswahl der Highlights finden Sie hier, eine umfassende Aufstellung aller neuen Features ist wie immer in der Release Notes einzusehen.
- Unterstützung von InDesign CC 2018
Mit LAGO 4.16 werden ebenfalls die neuesten Adobe CC Versionen von InDesign und Photoshop (CC2018) unterstützt. - Unterstützung von macOS 10.13 High Sierra
Die Verwendung des neuesten macOS 10.13 „High Sierra“ wird mit dem Release von LAGO 4.16 unterstützt. - Erweiterung der Blätterkatalog-Schnittstelle
Eine neue Funktion steht in LAGO zur Verfügung um LAGO Dokumente für CX epaper Systeme zu exportieren. - Verbesserungen in der HTML5 basierten Version von LAGO Proof
Das HTML5-basierte Proof Model ermöglicht nun die Verwendung von Anschnittsbereichen in Korrekturdokumenten. Außerdem wird der Anwender beim Schließen des letzten Korrekturdokuments künftig automatisch zu der Ansicht zurück navigiert, aus der das Dokument geöffnet wurde. - Bildverwendung in Musterseiten von Vorgabendokumenten
In der Medienverwendungsansicht im Medienleuchttisch von LAGO Pict oder LAGO Explorer kann nun auch die Verwendung der Medien auf den Musterseiten der LAGO Dokumentvorgaben angezeigt werden. - Verbesserung des Struktur Definitionsimport
Der Strukturdefinitionsimport wurde erweitert und ermöglicht nun den Import von LAGO Skripten bei der Definition eines Benutzerfeldes oder Merkmalstypen. Außerdem kann das Pflichtfeld-Flag für Merkmalstyp-Artikeltypzuordnungen nun über den Import gesetzt werden. - Import von Shop-Strukturen
Der Standardimport unterstützt nun den Import von Shophierarchien und Shopbenutzerfeldern in ein Projekt. - Mehrfachauswahl von Komponenten im Vorlayout
Der Anwender kann im Layout Modul nun mehrere Komponenten im Bereich der verfügbaren Komponenten innerhalb der Bridge auf einmal auswählen, um diese löschen und muss dies nicht mehr einzeln durchführen. - Erneute Anwendung der Skalierungsvorschriften von Medienkomponenten bei Anwendung des Elementlayouts
Wird eine Medienkomponente von einem Projekt in ein anderes übernommen, wo ein anderes Elementlayout mit der automatischen Skalierung existierender Komponenten angewendet wird, dann wird die Skalierung des Inhalts der Medienkomponente auf die der Komponentenvorlage zurückgesetzt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Anwendung der neuen Funktionen und viele Grüße aus Hamburg.
Peter Jozefiak
Managing Director
LAGO Installer 4.16.1-20180108 |
LAGO Web 4.16.1.8 |